Saturday, 30 August 2014

erster Ausritt auf einem Finnpferd

Reiten ist definitiv eines meiner Hobbies. Da jedoch keiner aus meiner Gastfamilie reitet,
geschweige denn Pferde mag, hatte ich schon befürchtet, ein Jahr nicht reiten zu können.
Doch wie es der Zufall so will, kennt meine Mutter da jemanden, der jemanden kennt bei dem 
ich reiten kann. Und da derjenige noch zufällig eine Tochter hat muss ich auch nicht alleine reiten. :)
Also orgnisierte meine Gastmutter, dass ich mit der Tochter reiten gehen kann.

Wir fuhren zum Stall und siehe da; Finnpferde!

"Das Finnpferd (Finnisches Universal) ist ein finnisches Allroundpferd und die einzige ursprüngliche Pferderasse Finnlands. Das Finnpferd wird in vier Typen unterteilt: ein schweres kaltblütiges Zugpferd (Työhevonen), einen leichten Kaltbluttraber (Juoksija), ein vielseitiges Reitpferd (Ratsuhevonen) und ein Kleinpferd (Pienhevonen)."

Pony                                         Zugpferd                       Traber                            Reitpferd


In diesem Falle handelte es sich um Traber. 

Wir bereiteten die Pferde also vor und ritten los.
Ich bin so erschrocken, als wir dann Trab reiten wollten und unsere Pferde rasend schnell über den Weg rannten. Die waren viel schneller als bisherige Pferde, die ich kannte im Galopp!
Aber das ist charakteristisch für diese Pferderasse, da sie speziell für Trabrennen eingesetzt wird.

Ich finde das wirklich richtig erstaunlich und es macht riesig Spaß mit ihnen auszureiten.

Nun habe ich zudem jemanden mit dem ich ausreiten kann.
I'm happy! ^-^

Tuesday, 26 August 2014

erster Schultag.. jaja.

Gut, da freut man sich auf die Schule und dann das..

1. Stunde: Kunst
hab eine halbe Stunde vor dem besagten Klasenzimmer gewartet, bis endlich eine Lehrerin vorbeikam und meinte, der Lehrer sei heute früh nicht gekommen. Ich hätte nun frei. OK.

2. Stunde: Sport
Ein paar Schülerinnen holten mich ab zur Sportstunde. Das fand ich sehr nett. :)
Also, fünf Mädchen von der Gruppe (inklusive mir) gingen in den Fitnessraum, die anderen blieben in der Sporthalle. Im Fitnessraum saßen wir 75 Minuten an den Sportgeräten und redeten dabei.

3. Stunde: Englisch7 (Englisch in der Abschlussklasse)
Joa.. gewartet.. eine Lehrerin kam vorbei und meinte der Englischlehrer sei heute auch nicht gekommen. Ich habe nun Schulschluss. OK. ^^

So hatte ich heute nur von 9:30 Uhr - 11:00 Uhr Schule. Und das mit Sport. ;)

Monday, 25 August 2014

Kuusankosken Lukio

Auch für mich heißt es ab heute - Schule!

Da heute der erste Tag für mich war, musste ich erst um 10:00 Uhr vor dem Sekretariat sein.
Für Tia begann der Unterricht schon um 8:15 Uhr.

Wir fuhren um 7:30 Uhr los, brachten alle anderen in die Schule und anschließend fuhren wir zu unserer Stadtwohnung.

Danach machten wir noch ein paar Erledigungen und als es dann soweit war, fuhren wir zur Schule.

Etwas Angst hatte ich schon, dort rein zu gehen, vorallem da sie mir fremd ist, mich wohl keiner versteht und auch noch in einem anderen Land ist! Aber Kopf hoch, ich dachte mir einfach, es sind nur 240 Schüler an der Schule und niemand hat vor mich aufzuspießen...

Vor der Verwaltung angekommen, nahm mich die Direktorin in Empfang. Ihr Englisch ließ zu Wünschen übrig.. :P Gleich danach traf ich Helena, meine Ansprechlehrerin. Sie war in Eile, um in ihre Klasse zu kommen. So wartete ich eben im Direktorat bis 11:00 Uhr, dann war Stundenwechsel.

Helena ist wirklich nett. Und sie spricht auch ziemlich gut Englisch. :)
Gemeinsam haben wir die nächste Stunde alles erarbeitet, was organisatorisch zu organisieren ist, d.h. Stundenplan, Bücher, Spind und so weiter... Ich hoffe jedenfalls, dass alles passt und ich auch wirklich zu der Zeit dieses Unterrichtsfach habe und am Ende nicht wie ein Trottel auf dem Kirchplatz stehe.. xD
Das finnische Wahlfachsystem ist da echt richtig kompliziert!

zum Beispiel.. darf ich vorstellen? mein Stundenplan:



Ja, und es ist wirklich kein Witz; ich habe mal 1 1/2 Stunden Pause und freitags nur 2 Stunden.
Kein Mathe, kein Physik, nur Englisch, Kunst, Sport, Erdkunde und Musik.

Dies gilt nun für die erste Periode. 
Das finnische Schuljahr ist in 5 Perioden eingeteilt.
So wird jede Periode neu gewählt.
Und jedes Fach ist mit einer anderen Gruppe von 2-39 Schülern. 
Man hat zwar seine feste Klasse, aber mit der ist man nur zu Klassenleiterstunden zusammen.
Es gibt gratis Essen für Schüler in der Kantine und während den Pausen darf man in die Stadt zum Einkaufen.

Bin mal sehr gespannt :)
Morgen geht es richtig los und ich treffe das erste Mal auf meine neuen Mitschüler.

Sunday, 24 August 2014

back to nature!

Tia, Nella, Miia, Mira und ich waren vorhin im Wald, um Pilze und Beeren zu sammeln.
Würde das ein Deutscher tun, würde er sofort als asozial oder Hinterwäldler gelten.. leider!

Ist echt toll, der finnische Wald ist an den meisten Stellen total unberührt, man kann viele Tieren sehen, fast auf dem gesamten Boden wachsen Beerensträucher mit richtig leckeren süßen Black- und Blueberrys knöchelhoch. Ebenso kann man dort problemlos barfuß gehen, da überall weiches Moos wächst (das von Elchen und Bären gefressen wird). Es gibt KEINEN Müll! Ich habe 2 Plastikflaschen gesehen, die von meiner Gastschwester sofort aufgehoben und zu Hause im Hausmüll entsorgt wurden.
Wohin man schaut, nur grün und Natur.


Saturday, 23 August 2014

Saunassa - in der Sauna

Soo, heute war ich schon das erste Mal in der Sauna! 
Als Gast in einem finnischen Haus ist es eine große Ehre, die hauseigene Sauna benutzen zu dürfen.
So kam es ziemlich überraschend, da ich ja erst so kurz hier bin
 und mir von AFS gesagt wurde, es würde seine Zeit dauern..

Also erstmal, richtig Sauna war das nicht.. Es waren ja nur 80°C! :D
Meine Gastmutter hatte mich fast ausgelacht, da sie sonst immer ab 95°C erst richtig anfängt.



Nunja, aber für den Anfang  ist das doch garnicht schlecht. :)

Aii, rakastan sauna
(ich liebe Sauna)


Friday, 22 August 2014

Ankunft!

Endlich bin ich hier. Finnland. YESS!

Ich will garnicht um den heißen Brei reden.. 
Bin gut angekommen, meine Familie ist nett und ich hab mich gleich nach der Ankunft schlafen gelegt.

Wir wohnen fast mitten im Wald, umgeben von Wiesen und Bäumen. Meine Gastmutter meinte, manchmal kann man dort Bären, Elche, Wölfe und Schlangen sehen. Bin mal gespannt. ;)

Leider hab ich gerade keine Zeit, ich backe jetzt ne Pizza mit meiner Gastschwester! :D








Friday, 8 August 2014

Die letzten 14 Tage

Die Abreise rückt immer näher. Mittlerweile sind es nur noch 14 Tage in Deutschland. 
Normalerweise schreibt man das erst, wenn nur noch 7 Tage übrig sind ;)
Da ich jedoch viel zu viel zu tun habe in den nächsten paar Tagen, kommt dieser Post früher.

Nun, wie macht man diese Tage unvergesslich?
Viele Austauschschüler stellen sich diese Frage.

So werde ich sie verbringen:

08. - 12. :  Campingurlaub
13. - 17. :  SUMMER BREEZE 
18. - 19. :  Koffer packen
20. - 21. :  Abschiedsfeier

und am 22.08.2014 folgt schließlich die Abreise! :)



Einige der AFS-Austauschschüler sind schon in ihrem Gastland oder fliegen heute schon.

Ich wünsche ihnen allen viel Spaß, eine gute Ankunft und dass sie sich schnell einleben!


Monday, 28 July 2014

Gastfamilie in Kouvola!

Ja es ist endlich soweit! Ich habe heute die Daten meiner Gastfamilie erhalten!

Nach monatelangem Warten teilte mir meine Mutter heute früh in der Schule mit, ich hätte einen Brief von AFS erhalten. Ich bin aus der Schule nach Hause gestürmt und hab ihn sofort geöffnet. So groß wie meine Vorfreude war, war danach die Enttäuschung.. in dem Brief war leider nur ein Telefonangebot.. 

Fast schon deprimiert lag ich dann in meinem Bett und schaute mir auf meinem Laptop meine Lieblingsserie an. Als ich dann mal eben meine Mails checkte und sah, ich hatte eine neue E-Mail, dachte ich natürlich wieder, dass es nur Werbung sei. Doch, nein, es war keine Werbung; es war eine E-Mail von AFS, mit der mir die Daten meiner Jahresgastfamilie zugesendet wurden! 


Ich war plötzlich soo aufgeregt! :D

Ich wohne voraussichtlich bei einer 4-köpfigen Familie in einem Dorf in der Nähe von Kouvola, das liegt im Südosten Finnlands, mit meiner Gastmutter, meinem Gastvater und 2 jüngeren Gastschwestern.
Ebenso haben wir 6 weitere Mitbewohner.


Der erste Kontakt war auch wirklich sehr nett.
Nachdem ich die E-Mail der Gastmutter gefunden hatte, habe ich gleich eine Mail geschrieben.
Kurz darauf erhielt ich von ihr eine Antwort, in der sie schrieb, sie würden sich schon alle sehr auf meine Ankuft freuen! Dann ergeht es uns wahrscheinlich allen gleich. :)



Endlich ist nun das Warten und die Ungewissheit vorbei.
Und so geht ein ereignisreicher Tag zu Ende und natürlich ist die Aussicht auf ein wundervolles Auslandsjahr klarer geworden. 

Näkemiin ♥

~ Noch 23 Tage!


Tuesday, 24 June 2014

warten.. und warten..

Langsam bin ich wirklich ziemlich kribbelig!

Es ist schon zum Teil deprimierend, wenn man in den AFS-Gruppen auf Gesichtsbuch jeden Tag zahlreiche neue Beiträge liest, in denen sich die Austauschschüler über ihre Gastfamilie freuen.


Ja ich weiß, irgendwann wird sich auch noch eine Familie für mich finden! :D

Doch das Warten ist sooo UNERTRÄGLICH! o.o'


nebenbei: noch 59 Tage! :)

Sunday, 15 June 2014

Finnland - Land der 180.000 Seen | A film by Chris Weil



Hier mal ein kleiner Film, den ich ziemlich toll finde! ^-^
~ noch 68 Tage :)

Sunday, 1 June 2014

länderspezifische Vorbereitung in Vlotho

Uuuuuuuuuuuuuuund - geschafft!

Alle 3 Vorbereitungen erfolgreich bestanden ;)

Doch die Letzte war wirklich die Beste!


Etwa 30 Teilnehmer, die entweder nach Finnland, Schweden, Norwegen, Dänemark, Faröer, Grönland oder nach Island gehen, nahmen teil. Für jedes Land gab es eine Arbeitsgruppe mit Betreuern, die in dem jeweiligen Land waren und uns über ihre Erfahrungen berichten konnten.

Leider gab es viel zu viele Teilnehmer, um sie alle in nur 3 Tagen kennenzulernen. Jedoch war diese typische AFS-Athmosphäre wieder deutlich zu spüren; Jeder kommt mit jedem gut aus. Und wenn. man den einen mal nicht kennt, macht das nichts :) 
Mag sich vielleicht zuerst etwas amüsant anhören, aber das Arbeitsklima ist tatsächlich immer wunderbar!

Im GESW (GesamtEuropäisches StudienWerk) ließ es sich auch gut wohnen! :D
Jedes Haus hat dort einen bestimmten Städtenamen. Beispielweise war ich in 'Budapest' untergebracht. 





3 Tage voll mit Nordeuropa! Es war super!
Und die Vorfreude ist nun noch viel weiter angestiegen. Am Liebsten würde ich gleich morgen fliegen wollen! ;)


Tuesday, 20 May 2014

JUHUU! Endlich sind meine Flugdaten da!! ☺

Saturday, 17 May 2014

AFS - Wanderung zur Henneburg!

Heute wanderten Gastschüler, Gasteltern, Gastgeschwister, AFS-Begeisterte, Returnees und ich als einziger Hopee gemeinsam von der Fischerhütte in Mondfeld aus auf die Henneburg in Dorfprozelten. 

Es war recht schönes Wetter, angenehm warm und doch nicht zu kalt für ein Eis :D
(das sage ich nur, um den Eismann auch zu erwähnen, der uns das Warten mit Eis versüßte ☺)

Um 15:30 Uhr fanden sich die ersten Teilnehmer in der Hütte und um 16:00 Uhr waren dann schließlich alle 50 Teilnehmer da. Dann ging es mit dem Programm weiter - der Wanderung.

auf dem großen Turm
Von der Fischerhütte aus zur Fähre laufen, über den Main nach Dorfprozelten fahren und dann bergaufwärts zur Henneburg weiter. Dort ein kühles Getränk in der Schänke trinken, die vielen Gänge und den Turm erkunden und dann den ganzen Weg wieder rückwärts! ☺

Schließlich etwa um 17:30 Uhr wieder an der Fischerhütte angekommen, wartete schon ein leckeres Grillbuffet auf alle
Teilnehmer; Fleisch, gegrilltes Gemüse, Grillkartoffeln,
Salate, .. alles was gerne zum Grillen gegessen wird.


Ich persönlich finde es wirklich sehr schön, dass AFS so viel Programm anbietet! Man trifft auf die verschiedensten Kulturen, lernt Leute von ganz weit weg kennen und jeder versteht sich auf Anhieb. ☺

Nächste Woche geht es nach Frankfurt
- ich freu mich drauf! :D

Sunday, 4 May 2014

"Die Kunst besteht darin, den Weg tatsächlich als Ziel zu sehen und ihn bewusst zu erleben."

VBT 1 und VBT2 sind nun schon vorüber.



In 3 Wochen geht es weiter mit dem länderspezifischen Wochenende in Vlotho. Dort werden AFSer, die in die nordischen Länder fahren, zusammenkommen und auch von Ehemaligen auf ihre Reise vorbereitet :)

Saturday, 22 February 2014

Tervetuloa ♥

Herzlich Willkommen ja Tervetuloa 
hier bei meinem Auslandsblog!




Wie viele bereits schon wissen, reise ich ab August 2014 mit AFS (American Field Service) für ein Jahr nach Finnland. Die Neugierde, die Vorfreude und auch die Anspannung ist RIESIG

Es gibt soo viel zu erzählen und zu erklären.
Ich werde versuchen, alles so gut es geht zu schildern.

Nach der Bewerbungszeit im Januar (jaa, ich war eine Spätbewerberin ;D) hatte ich ein Auswahlwochenende in Wiesbaden. Dort waren noch andere Spätbewerber aus ganz Deutschland. Wir mussten diskutieren und uns einbringen in die verschiedensten Aufgaben. Die Auswahl hatte ich schließlich überstanden und nach unerträglicher Wartezeit erhielt ich schließlich die Zusage von AFS! Glaub mir, in dem Moment 
blieb mein Herz kurz stehen. @_@

Auch nach der Wahl und der Bestätigung meines Wunschlandes Finnland fiel mir ein großer Stein vom Herzen. Als ich den Brief mit der Länderzusage in meinen Händen hielt, konnte ich es kaum fassen. :) 

Finnland ist seit Jahren eine meiner größten Interessen und es ist einfach unfassbar, dass ich nun die Chance auf ein JAHR Finnland habe! :D 

Von nun an bin ich ein sogenannter 'Hopee'.

Nun stehen mir 3 Vorbereitungen, auch VBTs gennant, bevor.
Die ersten 2 Vorbereitungen sind Grundvorbereitungen. Das heißt, sie sind für alle Hopees ein Grundkurs, egal, in welches Land sie reisen. Die 3. Vorbereitung ist länderspezifisch.

Bevor es jedoch nach Finnland geht, muss noch eine Menge Papierkram erledigt werden.
Ebenso muss noch eine Gastfamilie für mich gefunden werden... 
Laaaaanges Warten! :|

Nun, ich hoffe, ich habe euch schonmal einen kleinen Einblick gegeben. Natürlich war das nicht das letzte Lebenszeichen von mir :)

Hinterlasse mir doch ein Kommentar, ein Abo oder ein gutes Wort für meinen Blog ♥

Näkemiin ^-^
(bis bald)